Kennst du das Gefühl, wenn …
Das Schlimmste, wenn du krank bist…
…ist nicht die Krankheit selbst. Es sind die Gedanken. Die Ängste. Die Zweifel.
Du liegst im Bett, fühlst dich schwach – aber statt Ruhe zu finden, kreisen deine Gedanken um all die Dinge, die ohne dich nicht funktionieren. Was wird die Kollegin denken? Wirst du als „schwach“ wahrgenommen? Wird die Arbeit am nächsten Tag doppelt so schwer wiegen?
Das muss nicht sein. Lerne das Simply Sick-System kennen.
Denn stell dir vor…
- …du wachst morgens krank auf und weißt: Alles läuft.
- …dein Handy bleibt still, weil deine Kolleg:innen alles haben, was sie brauchen.
- …du gönnst dir einen Tee, ziehst die Decke bis zur Nase hoch und spürst: Es ist okay, dich auszuruhen.
Im Bootcamp bauen wir dir eine solide Basis dafür.
***Wenn du beim Bootcamp teilnimmst, sicherst du dir auch das beste Angebot für mein neues Gruppenprogramm.***
Das muss nicht sein. Lerne das Simply Sick-System kennen.
Denn stell dir vor…
- …du wachst morgens krank auf und weißt: Alles läuft.
- …dein Handy bleibt still, weil deine Kolleg:innen alles haben, was sie brauchen.
- …du gönnst dir einen Tee, ziehst die Decke bis zur Nase hoch und spürst: Es ist okay, dich auszuruhen.
Im Bootcamp bauen wir dir eine solide Basis dafür.
***Wenn du beim Bootcamp teilnimmst, sicherst du dir auch das beste Angebot für mein neues Gruppenprogramm.***
Vielleicht geht es dir dann auch bald so…
Was du im Bootcamp mitnimmst
Dein Simply Sick-Notfallplan
Dein Simply Sick-Notfallplan
Kein Kopfzerbrechen mehr am Morgen, wenn die Nase läuft oder der Kopf pocht. Du bekommst einen klaren Fahrplan, den du Schritt für Schritt umsetzen kannst, um deine Krankmeldung einfach und souverän zu machen – ohne den Druck, etwas falsch zu machen.
Die Krankheitstage-Teamstrategie
Die Krankheitstage-Teamstrategie
Mach dich entbehrlich: Du lernst, wie du klare Absprachen im Team triffst, damit jeder weiß, was zu tun ist, wenn du ausfällst. Wie ein gut geöltes Zahnrad läuft alles weiter – und du kannst sicher sein, dass niemand auf dich angewiesen ist, während du dich auskurierst.
Empowerment für deinen nächsten Kranktag
Empowerment für deinen nächsten Kranktag
Jeder Tipp im Bootcamp stärkt dein Vertrauen in dich selbst. Du gehst mit einem Gefühl raus, dass du nicht nur vorbereitet bist, sondern es dir auch verdient hast, dir eine Pause zu nehmen. Weil du lernst, dass Stärke bedeutet, auf deinen Körper zu hören – und nicht gegen ihn zu kämpfen.
Was du im Bootcamp mitnimmst
Dein Simply Sick-Notfallplan
Kein Kopfzerbrechen mehr am Morgen, wenn die Nase läuft oder der Kopf pocht. Du bekommst einen klaren Fahrplan, den du Schritt für Schritt umsetzen kannst, um deine Krankmeldung einfach und souverän zu machen – ohne den Druck, etwas falsch zu machen.
Die Krankheitstage-Teamstrategie
Mach dich entbehrlich: Du lernst, wie du klare Absprachen im Team triffst, damit jeder weiß, was zu tun ist, wenn du ausfällst. Wie ein gut geöltes Zahnrad läuft alles weiter – und du kannst sicher sein, dass niemand auf dich angewiesen ist, während du dich auskurierst.
Empowerment
Jeder Tipp im Bootcamp stärkt dein Vertrauen in dich selbst. Du gehst mit einem Gefühl raus, dass du nicht nur vorbereitet bist, sondern es dir auch verdient hast, dir eine Pause zu nehmen. Weil du lernst, dass Stärke bedeutet, auf deinen Körper zu hören – und nicht gegen ihn zu kämpfen.
Wie wir das gemeinsam erreichen
Sichere dir deinen Platz und fühl dich damit zukünftig noch sicherer beim Krankmelden.
Sichere dir deinen Platz und fühl dich damit zukünftig noch sicherer beim Krankmelden.
Sei dabei! Melde dich jetzt an:
Das Simply Sick Bootcamp startet am 10.02. – sichere dir deinen Platz und den ersten Schritt zu mehr Leichtigkeit, wenn dein Körper eine Pause braucht.
Plus: Wenn du beim Bootcamp teilnimmst, sicherst du dir auch das beste Angebot für mein neues Gruppenprogramm.
Hallöchen! Ich bin Insa!
„Mist, ich bin krank. Ach ich glaube ich geh doch lieber arbeiten, dann muss ich mich nicht krankmelden.“
Den Gedanken kenne ich sehr gut. Krankmelden hat sich für mich lange Zeit einfach nur unangenehm angefühlt: Brauchgrummeln, Enge im Hals.
Mehr und mehr habe ich aber verstanden, dass ich meinen Körper nicht für einen Job missbrauchen darf. Also habe ich gelernt und tief in mir verankert, dass „Krank eben krank“ bedeutet und, dass ich mir Auszeiten absolut gönnen darf. Weil nur so komme ich immer wieder voll in meine Kraft und kann meine Akkus wieder aufladen.
Das ist sehr erleichternd. Und genau das darfst du dir auch erlauben.
Ich freu mich auf dich!
Herzensstimmen
Was bisherige Teilnehmerinnen meiner Masterclasses & Workshops sagen:
© Insa Uhlenkamp, 2025. Datenschutz | Impressum